DAY 1
Der „Grand Harbour“ von Valletta ist einer der eindrucksvollsten Häfen der Welt. In diesem vom Meer aus kaum einsehbaren, riesigen Naturhafen liegt die Festungsstadt Valletta, deren mittelalterliches Flair sie zu einem perfekten Drehort für Game of Thrones machte. Allerdings erlebt diese Stadt trotz der alten Kopfsteinpflasterstraßen, der Barockpaläste, der exotischen Gärten und der hohen Türme eine luxuriöse Renaissance, die für elitäre Yacht-Reisende perfekt geeignet ist: erleben Sie feine Restaurants und angesagte Whiskey-Bars neben Boutique-Hotels und Operntheater.
DAY 2
Schon recht früh wird die Yacht Sie zu einer anderen Seite Maltas bringen – dorthin, wo zerklüftete Küstenklippen in kristallklares Wasser herabfallen, Meereshöhlen ätherisch blau schimmern und bunte Fischerdörfer von der Küste herüber blinzeln.
Nehmen Sie Ihr Frühstück an Deck ein und genießen Sie dabei die unverbaute südliche Landschaft, bevor Sie am atemberaubenden St. Peter’s Pool vor Anker gehen, benannt nach dem Apostel, der angeblich auf seinem Weg nach Rom um 60 n. Chr. auf Malta Schiffbruch erlitten hat.
DAY 3
An diesem Morgen erwartet Sie noch eine herrliche Kreuzfahrt entlang der atemberaubenden Westküste von Malta. Zum Start erkunden Sie das farbenfrohe Fischerdorf Marsaxlokk, dessen bunte Fischerboote vor einer Hollywood-Kulisse aus barocken Kirchenkuppeln, Palmen und maurischen Fassaden im klaren Wasser dümpeln. Erholen Sie sich an Deck auf Ihrer Fahrt zur berühmten Blauen Grotte, die um die Mittagszeit wegen des besonderen Lichts in gespenstisch blaues Strahlen verfällt.
Im Anschluss fährt Sie der Kapitän Richtung Norden nach Cirkewwa, wo Taucher zwischen dem Wrack des Schleppers Rozi und dem Wrack des Kanonenboots P29 wählen können, dessen Geschütztürme reichlich Atmosphäre für Unterwasseraufnahmen liefern.
DAY 4
Der heutige Tag ist purem Vergnügen am Strand gewidmet. Strandliebhaber werden wohl vormittags entweder am Golden Beach oder an der ruhigeren Paradise Bay verweilen, Taucher dagegen lieber nach Cirkewwa zurückfahren, um am Riff zu tauchen.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen vor Anker fahren Sie die kurze Distanz zur Insel Comino und werden etwa gegen 16.00 Uhr die Blaue Lagune erreichen, wenn die Ausflugsboote gerade alle abgefahren sind. Diese Lagune ist eines der der beliebtesten Fotomotive des Mittelmeers, was kaum überrascht bei diesem azurblauen Wasser und dem lebhaften Kontrast zu den Kalksteinformationen ringsum.
DAY 5
Als Frühaufsteher werden Sie heute die Ruhe der Lagune erleben können und sich mit einem Bad zum Aufwachen erfrischen, bevor Sie an Deck frühstücken und das Salzwasser im Morgenlicht auf Ihrer Haut trocknet. Der Kapitän wird bereits vor 8 Uhr morgens ablegen, damit keine ankommenden Menschenmassen die Ruhe stören.
Sollte Ihnen der Sinn nach noch mehr Lagunen-Abenteuer stehen, empfehlen wir die weniger bekannte Emerald Lagoon (oder Crystal Lagoon) auf Comino. Hier gibt es keinen Strand, so dass man nur von den Booten aus schwimmen gehen kann, während Taucher vielleicht lieber in den Nordosten der Insel fahren, um die Santa Maria Höhlen zu erkunden.
DAY 6
Ihr Tag auf Gozo hält viele Möglichkeiten bereit. Obligatorisch für Taucher und Schnorchler ist Dwejra, wo sich einst das berühmte Azure Window befand. Wer sich damals über den Einsturz des berühmten Kalksteinbogens aufgeregt hat, kann sich jetzt damit trösten, dass der Felssturz ein Unterwasserparadies für Taucher geschaffen hat, mit riesigen Kalksteinblöcken, die Durchgänge und eine fast unheimliche Topografie bilden. Außerdem gibt es hier auch das Blue Hole, einen der größten Tauchplätze Europas, die Binnenmeer-Lagune und ein schönes Naturschwimmbad.
Daneben beherbergt Gozo auch noch die UNESCO-gelisteten Ggantija-Tempel, einen über 5.000 Jahre alten megalithischen Tempelkomplex. An Geschichte Interessierten ist gewiss auch an einem Besuch der Hauptstadt Victoria gelegen, wo eine spektakuläre Zitadelle auf einem Hügel thront.
DAY 7
Die Yacht wird schon früh die Rückfahrt nach Valetta antreten, vielleicht noch einmal mit einem Zwischenstopp zum Schwimmen in der St. Paul’s Bay, dem Ort, an dem das Schiff des heiligen Paulus gesunken sein soll. Für erfahrene Taucher könnten das Wrack des Kaiseradlers und die Jesus-Statue auf dem Meeresgrund ein außergewöhnlicher Abschluss des Yachtcharters in Malta sein.